ModBus

Kommunen bei der Nutzung von PV-Anlagen unterstützen

Kommunen, die diverse PV-Anlagen betreiben, stehen häufig vor der Herausforderung, die erzeugten Daten zentral zu verwalten und auszuwerten. Gerade bei einer Vielzahl von Anlagen mit Wechselrichtern verschiedener Hersteller ist das Monitoring der Anlagen oft kompliziert. Jeder Hersteller bietet zwar eigene Portale für die Überwachung an, aber häufig nur für die eigenen Geräte. Diese Systeme sind […]

Kommunen bei der Nutzung von PV-Anlagen unterstützen Read More »

Modbus – Ein Blick auf das bewährte Kommunikationsprotokoll in der Industrieautomation

Modbus ist ein weit verbreitetes und robustes Kommunikationsprotokoll, das in der Welt der Industrieautomation eine zentrale Rolle spielt. Entwickelt in den späten 1970er Jahren, hat sich Modbus seitdem als zuverlässige Methode zur Übertragung von Daten zwischen elektronischen Geräten etabliert.  In der Gebäudeautomation hat Modbus neuerdings im Zusammenhang mit Energiezählern, Wechselrichtern für Photovoltaik und Ladestationen für

Modbus – Ein Blick auf das bewährte Kommunikationsprotokoll in der Industrieautomation Read More »

Mit Gira S1 und Sheet4Q mehrere Gebäude koppeln, Daten und Telegramme austauschen, Daten zentral sammeln.

In der Reihe unserer kommenden Blogbeiträge richten wir unser Augenmerk auf die fortschrittliche Vernetzung von Liegenschaften durch das Gira S1 Fernzugriffsmodul in Kombination mit Sheet4Q. Diese technologische Symbiose ermöglicht einen Datenverkehr in beiden Richtungen und eröffnet neue Möglichkeiten in der Fernüberwachung und -steuerung von Gebäudesystemen. Der erste Beitrag in dieser Serie wird sich darauf konzentrieren,

Mit Gira S1 und Sheet4Q mehrere Gebäude koppeln, Daten und Telegramme austauschen, Daten zentral sammeln. Read More »