Sheet4Q – Welten verbinden
Mit Sheet4Q können unterschiedliche Systeme in die Gebäudeautomation integriert werden. Die Unterstützung reicht dabei von KNX über ModBus bis hin zu MQTT und weiteren Protokollen.
Die eingehenden Daten können dabei beliebig gewandelt und verteilt werden. Somit ist eine einfache Kopplung aller unterstützten Protokollen möglich.
Mit der integrierten Datenbank InfluxDB können bei Bedarf alle im System vorhandenen Daten aufgezeichnet werden.
Das ebenfalls integrierte Grafana ermöglicht dabei die visuelle Auswertung der aufgezeichneten Daten in Dashboards.
Die Inbetriebnahme des Systems wird mit Excel (xlsx, csv) durchgeführt. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Programmierung von umfangreichen Projekten.

Unterstützte Protokolle
KNX
- Anbindung per KNXnet/IP
- Tunneling und Routing unterstützt
- Bis zu 100 Tunneling-Verbindungen möglich
- Unterstütztung für KNX Secure
ModBus
- Unterstützung f. ModBus TCP
- Alle gängigen Objekttypen unterstützt
- Keine logische Begrenzung
MQTT
- Mosquitto integriert
- Alle MQTT-fähigen Geräte können angebunden werden
- Anbindung an andere Broker
- Keine logische Begrenzung
HTTP ein-/ausgehend
- Geräte können Daten abliefern und abfragen
- Zugriff per HTTP-Request und WebSocket möglich
- Daten an andere Geräte gesendet werden
- Von anderen Geräte Daten abfragen
Gira HomeServer
- Anbindung per Logikmodul
- Auswahl der K.-Objekte über Endpunkt-Tags oder direkte Verdrahtung der Datenpunkte
Gira X1
- Anbindung per Logikmodul
- Direkte Verdrahtung der Datenpunkte
Daten wandeln und verteilen
- Daten können bidirektional ausgetauscht bzw. verteilt werden.
- Daten werden, wenn möglich, automatisch gewandelt.
- Liegen Werte in JSON-Strukturen vor, können diese einfach extrahiert werden.
- Genauso können Werte z.B. vom KNX einfach in eine JSON-Struktur umgewandlet werden.
- Liegen Daten in komplexeren Strukturen vor, können diese mit Hilfe von Skripten (Lua) extrahiert werden.
Daten aufzeichnen
- Für die einfache Aufzeichnung von Messwerten in Zeitreihen ist InfluxDB integriert.
- Alle vorliegenden Daten können bei Bedarf somit lokal aufgezeichnet werden.
- Aufgezeichnete Daten können verdichtet werden.
- Aufzeichnung von großen Datenmengen und langen Zeiträumen sind problemlos möglich.
Daten auswerten
- Für die Auswertung der Daten ist Grafana integriert.
- Die Darstellung der aufgezeichneten Daten ist ebenso möglich wie die Darstellung von Echtzeitdaten.
- Mit Grafana können individuelle Dashboards einfach im Browser erstellt werden.
- Dashboards können in andere Visualisierungen integriert werden.
Weitere Informationen folgen – stay tuned!