Monitoring mit Sheet4Q

Sheet4Q bietet eine leistungsstarke und flexible Lösung für das Monitoring im Gebäude. Diese lässt sich nahtlos in die bestehende Gebäude-Infrastruktur integrieren und liefert die nötigen Werkzeuge an die Hand, um Daten effizient aufzuzeichnen und nachhaltig zu nutzen.

  • Visualisierung und Analyse
  • Überwachung von Sensoren und Zählerständen und Alarmierung
  • Herstellerunabhängig Einbindung von Zählern und Sensoren
  • Lokale und sichere Datenhaltung
  • Daten aus unterschiedlichen Liegenschaften zusammenführen

Leistungsstarke Visualisierung und Analyse

Verwandeln Sie die Daten des Gebäudes in wertvolle Erkenntnisse:

  • Dashboards: Erstellen Sie übersichtliche und informative Dashboards für unterschiedliche Nutzergruppen.
  • Vielfältige Darstellungen: Nutzen Sie unterschiedlichste Darstellungsvarianten zur detaillierten Analyse und Präsentation Ihrer Energiedaten.
  • Datenexport als CSV: Einfacher Export von Daten für weiterführende Analysen in den von Ihnen bevorzugten Tabellenkalkulationen.
  • Digital Signage: Präsentieren Sie wichtige Informationen und Kennzahlen in öffentlichen Bereichen auf großformatigen Displays.

Dashboards

Vielfältige Darstellung

Überwachung und Alarmierung

Bleiben Sie stets informiert und reagieren Sie schnell auf unerwartete Ereignisse durch unsere intelligenten Überwachungsfunktionen.

  • Kontinuierliches Monitoring: Permanente Überwachung von Zählern und Sensoren durch den Einsatz von Watchdogs und Betriebsstundenzählern.
  • Anomalieerkennung: Automatische Identifikation und Meldung ungewöhnlicher Verbrauchsmuster oder Systemabweichungen.
  • Flexible Alarmierung: Individuell konfigurierbare Alarmbenachrichtigungen per E-Mail, SMS oder anderen Kommunikationswegen.

Herstellerunabhängige Einbindung von Zählern und Sensoren

Sheet4Q ermöglicht die nahtlose Integration verschiedenster Zähler und Sensoren – herstellerunabhängig und protokollflexibel. So lassen sich bestehende Systeme effizient erweitern und neue Messpunkte einfach integrieren:

  • KNX: Weltweit etablierter Standard für Haus- und Gebäudesystemtechnik.
  • ModBus TCP: Direkte Unterstützung für IP-basierte Kommunikation; RTU-Geräte lassen sich über geeignete Wandler problemlos einbinden.
  • MQTT: Schlankes IoT-Protokoll zur effizienten Übertragung von Sensordaten, ideal für verteilte oder drahtlose Anwendungen.
  • LoRaWAN: Drahtlose Datenübertragung über große Distanzen – ideal für schwer zugängliche Sensoren; Anbindung via MQTT über LoRaWAN-Gateways.
  • HTTP: Einfache Integration moderner Zähler und Sensoren über standardisierte Webschnittstellen.
  • Erweiterbarkeit: Weitere Protokolle lassen sich flexibel über Wandler oder Gateways integrieren – je nach technischer Umgebung und Bedarf.

Lokale und sichere Datenhaltung

Datensicherheit und -integrität stehen bei Sheet4Q an erster Stelle. Unsere Plattform bietet eine robuste und skalierbare Lösung für die lokale Datenaufzeichnung. Die integrierte Datenbank ist optimiert für die Speicherung und Verarbeitung großer Mengen an Zählerständen und Sensorwerten. Alle Daten bleiben innerhalb Ihrer Infrastruktur und gewährleisten so maximale Sicherheit.

Daten aus Liegenschaften zusammenführen

Sheet4Q ermöglicht eine effiziente und zentrale Verwaltung von Energieverbrauchsdaten über mehrere Standorte hinweg.

  • Vernetzung von Liegenschaften: Verbinden Sie verschiedene Standorte und erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den gesamten Energieverbrauch.
  • Flexible Kopplungsoptionen: Passen Sie die Verbindungsmethoden an die spezifischen Bedürfnisse und technischen Gegebenheiten Ihrer Liegenschaften an.
  • Zentrale oder dezentrale Aufzeichnung: Entscheiden Sie selbst, ob die Daten zentral gesammelt oder dezentral vor Ort gespeichert werden sollen, je nach Ihren organisatorischen Anforderungen.

Fazit

Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.